3---times. Über das Kindsein und Erwachsen werden. 

 

Drei junge Künstlerinnen aus der Schweiz, Luxemburg und Österreich erarbeiten drei Duette zum Thema Kindsein und Erwachsenwerden – jeweils mit einem Kind und einem/einer professionellen erwachsenen PerformerIn – und machen daraus eine gemeinsame Theatervorstellung. 

Dafür beleuchten wir das Thema aus drei Perspektiven: Ein Duett wird sich gezielt mit dem Jetzt und dem Moment beschäftigen, ein anderes Duett mit dem Gestern und den Erinnerungen und das dritte Duett mit der Zukunft und den Träumen. Was daraus entsteht sind ganz drei ästhetische Perspektiven über das gleiche Thema: Was bedeutet es ein Kind zu sein und erwachsen zu werden in der heutige Gesellschaft? 

 

Im zweiten Teil IN THE PAST beschäftigt sich Regisseurin Tammy Reichling (LU) mit der Kindheit aus der Perspektive der Vergangenheit.
Wie erinnern sich Erwachsene an ihre Kindheit? Inwiefern können Erinnerungen an erste Erlebnisse in der Schule, Familie, Liebe, Freundschaft oder Krankheit Einfluss nehmen auf persönliche Entwicklungen und Sichtweisen. 

Wir experimentieren mit den Eigenschaften von Erinnerung an die Kindheit.  Dient die eigene Kindheit als Projektionsfläche für heutige Wünsche oder Verletzungen? Wie hat man als Kind tatsächlich empfunden? Das Material besteht aus Interviews von Kindern, und von  Erwachsenen die in den 80igern Jahren in Luxemburg aufgewachsen sind.

 

Eine Produktion von Ramic (AU) - Reichling (L)- Rojas (CH)

Uraufführung Schäxpir Theaterfestival 

Klick hier!